Was passiert wenn jemand TV schauen oder Radio hören will, während jemand anderes im Internet surft?
Die Datenströme des Kabelmodems liegen außerhalb der vom Fernseher verwendeten Frequenzen. Darum behindern sich diese Dienste nicht im Geringsten und können ohne Einschränkung gleichzeitig genutzt werden.
Die Verbindung zwischen Ihrem Kabelmodem und unserem Router ist mit einem 40 bit DES-Schlüssel gesichert, zusätzlich werden die Pakete für die Übertragung durch das HFC-Netz zerstückelt. Beachten Sie aber, dass Verzeichnisse, welche an Ihrem PC freigegeben wurden im Internet ersichtlich sind. Wir empfehlen auf jeden Fall eine Firewall und einen Virenscanner zu installieren.
Das hängt von verschiedensten Faktoren ab:
Welchen Tarif nutzen Sie, den 18 Mbit/s oder den 36Mbit/s? Welches Modem haben Sie im Einsatz? Ist Ihr PC über die Netzwerkkarte oder über USB mit dem Modem verbunden? Ist die angewählte Webseite ausgelastet? Manchmal kann es vorkommen, dass auf dem PC installierte Sicherheitssoftware (Firewall, Virenscanner) die Performance sinken lässt.
Sollten Sie einen W-Lan-Router nutzen, können wir keinerlei Gewährleistung für Geschwindigkeiten übernehmen, da auch hier wiederum unterschiedlichste Faktoren eine Rolle spielen.
Welchen Tarif nutzen Sie, den 18 Mbit/s oder den 36Mbit/s? Welches Modem haben Sie im Einsatz? Ist Ihr PC über die Netzwerkkarte oder über USB mit dem Modem verbunden? Ist die angewählte Webseite ausgelastet? Manchmal kann es vorkommen, dass auf dem PC installierte Sicherheitssoftware (Firewall, Virenscanner) die Performance sinken lässt.
Sollten Sie einen W-Lan-Router nutzen, können wir keinerlei Gewährleistung für Geschwindigkeiten übernehmen, da auch hier wiederum unterschiedlichste Faktoren eine Rolle spielen.
Sollten Sie die Telefonie von uns haben, dann darf das Modem nicht ausgeschaltet werden. Ansonsten gilt: Wie man möchte!
Das liegt an der Webseite, sollten alle anderen Seiten funktionieren, warten Sie bitte einige Minuten. Meistens sind dann die Seiten wieder online.
Für unsere Internetkunden gilt grundsätzlich: nein.
Sollten Sie einen Telefonanschluss von uns nutzen dann können Sie selbstverständlich auch ein Faxgerät betreiben.
Sollten Sie einen Telefonanschluss von uns nutzen dann können Sie selbstverständlich auch ein Faxgerät betreiben.
Überprüfen Sie bitte, ob eine nicht versandte E-Mail im Postausgang liegt. Evtl. hilft es auch, das Konto zu löschen und danach wieder neu einzurichten.
Sollten Sie Windows XP haben und das Modem über USB angeschlossen sein, laden Sie sich bitte den aktuellen Treiber von unserer Serviceseite Downloads.
Schauen Sie bitte nach, ob Ihr Modem online ist. Ziehen Sie den Stromstecker des Modems, warten Sie kurz, stecken Sie das Modem dann wieder ein und warten Sie, bis sich das Modem wieder angemeldet hat. Grundsätzlich ist für einen reibungslosen Betrieb wichtig, dass Ihr Modem zuvor oder zumindest zeitgleich mit dem PC eingeschaltet wird. Auch kann es sein, dass Ihr Modem in den Standby-Betrieb geschaltet wurde. Dazu befindet sich am Modem ein Taster.
Das kann wiederum verschiedenste Ursachen haben: Wurde eine Tauschbörse installiert und/oder betrieben? Ist Ihr Virenprogramm auf dem aktuellsten Stand? Haben Sie in letzter Zeit viele Multimedia-Anwendungen aufgerufen (YouTube, MyVideo, Webradio, Videoseiten allgemein)?
Es gibt sogenannte Virenscanner, welche die meisten Viren erkennen und entfernen. Es gibt einige kostenlose Programme die für diesen Zweck geeignet sind. Verwenden Sie Outlook, so ist es auch sicherer, das sogenannte Vorschaufenster zu deaktivieren (bei Outlook-Express über Ansicht - Layout - Vorschaufenster deaktivieren). Öffnen Sie keine Mail, welche Sie nicht eindeutig einem bekannten Adressaten zuweisen können. Unbekannte Anhänge sollten auf jeden Fall nicht geöffnet werden.
Ein Computervirus (von lateinisch virus für „Gift“, „Schleim“; im Singular „das Computervirus“, alltagssprachlich auch „der Computervirus“, Plural „die Computerviren“) ist ein sich selbst verbreitendes Computerprogramm, welches sich in andere Computerprogramme einschleust und sich damit reproduziert. Die Klassifizierung als Virus bezieht sich hierbei auf die Verbreitungs- und Infektionsfunktion.
Einmal gestartet, kann es vom Anwender nicht kontrollierbare Veränderungen am Status der Hardware (zum Beispiel Netzwerkverbindungen), am Betriebssystem oder an der Software vornehmen (Schadfunktion). Computerviren können durch vom Ersteller gewünschte oder nicht gewünschte Funktionen die Computersicherheit beeinträchtigen und zählen zur Malware.
Der Ausdruck Computervirus wird umgangssprachlich auch für Computerwürmer und Trojanische Pferde genutzt, da der Übergang inzwischen fließend und für Anwender oft nicht zu erkennen ist.
Quelle: Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Computervirus)
Einmal gestartet, kann es vom Anwender nicht kontrollierbare Veränderungen am Status der Hardware (zum Beispiel Netzwerkverbindungen), am Betriebssystem oder an der Software vornehmen (Schadfunktion). Computerviren können durch vom Ersteller gewünschte oder nicht gewünschte Funktionen die Computersicherheit beeinträchtigen und zählen zur Malware.
Der Ausdruck Computervirus wird umgangssprachlich auch für Computerwürmer und Trojanische Pferde genutzt, da der Übergang inzwischen fließend und für Anwender oft nicht zu erkennen ist.
Quelle: Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Computervirus)
Das sind sogenannte SPAM-Mails. Sie haben die Möglichkeit auf Ihrem PC einen SPAM-Filter zu installieren (entsprechende Programme gibt es im Internet). Es besteht auch die Möglichkeit bei der Telenec Ihre Mailadresse zu ändern. Die beste Möglichkeit die SPAMs zu verhindern: Geben Sie keine Mailadresse an unbekannte Dritte (Webseiten).
Herkömmliche Verstärker verstärken lediglich das ins Haus kommende Signal. Unsere Modems müssen für eine Kommunikation mit unserer Technik auch Signale senden. Deswegen bauen wir sogenannte rückkanalfähige Verstärker ein, welche das Signal von Ihnen zu uns verstärken. Die Einstellung durch unsere Techniker geschieht mit unserem Prüfequipment, da sehr genaues Einpegeln der Signalübertragung eine Grundvoraussetzung für den einwandfreien Betrieb des Modems ist.
Wahrscheinlich ist, dass das Antennenkabel zu Ihrem Fernseher hin nicht für die hohe Qualität ausgelegt ist. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, da Sie dann einen sogenannten Mantelstromfilter benötigen.
In unserem Netz wird die Karte für KabelDeutschland eingesetzt.
Da unsere Modems nur einen analogen Telefonanschluss haben, ist eine Weiterverwendung Ihres ISDN-Gerätes leider nicht möglich.
Ihr PC muss über eine korrekt installierte Netzwerkkarte verfügen. Diese kann sich Onboard, d.h. auf dem Motherboard integriert, oder auch als Erweiterungssteckkarte im PC befinden.
Zum Installationstermin wird Ihre Fernsehanschlussdose gegen eine Multimediadose ausgetauscht. Diese verfügt über einen zusätzlichen dritten Anschluss an dem das Kabelmodem netzseitig angeschlossen wird. Bitte teilen Sie uns bei Beauftragung die ungefähre Entfernung vom gewünschten Standort des Kabelmodems bis zur nächstgelegenen Fernsehanschlussdose mit. Diese sollte möglichst 10 Meter nicht übersteigen. Das Kabelmodem wird über ein 2 Meter langes Netzwerkkabel (dem Modem beiliegend) mit der Netzwerkkarte Ihres PC verbunden. Sollten Sie ein längeres Netzwerkkabel benötigen so können Sie dieses im Fachhandel käuflich erwerben.
Selbstverständlich! Beide Dienste werden parallel auf den entsprechenden Modemfrequenzen übertragen. Eine Beeinflussung ist damit ausgeschlossen.
Ja! Wichtig ist für sie, Ihren bisherigen Telefonanschluss nicht zu kündigen. Das übernehmen wir in diesem Fall für Sie. Wichtig: Zusätzliche Verträge wie z.B. Preselection (z.B. Arcor, Tele2) oder Onlinezugänge (z.B. T-Online, AOL) sind davon nicht betroffen, diese bitten wir Sie gegebenenfalls selbst zu kündigen. Gleichzeitig stellen wir den entsprechenden Portierungsantrag bei der T-Com.
Die Abrechnung erfolgt volumenbezogen. Die Höhe des von uns ermittelten Datenvolumens ist abhängig von den Inhalten der Internetseiten (Grafiken, Bilder) die Sie besuchen, wieviele E-Mails Sie abrufen oder senden usw. Damit hängt die Wahl des für Sie richtigen Internet-Tarifs von Ihrem Surfverhalten ab.
Einige Beispiele:
Aufruf einer durchschnittlichen Homepage: 0,2 MB,
1 Stunde Online-Radio mit 128 kbit/s - ca. 55 MB,
1 Stunde Online-Spiel - ca. 20-40 MB,
1 E-Mail ohne Anhang - ca. 0,02 MB
Einige Beispiele:
Aufruf einer durchschnittlichen Homepage: 0,2 MB,
1 Stunde Online-Radio mit 128 kbit/s - ca. 55 MB,
1 Stunde Online-Spiel - ca. 20-40 MB,
1 E-Mail ohne Anhang - ca. 0,02 MB
Wir bieten Ihnen lediglich einen Internetzugang an und haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt von Internetseiten oder -dateien. Wir empfehlen Ihnen bei allen Aktivitäten im Internet die Verwendung geeigneter, aktueller Virenschutzprogramme und Firewall.
Ein analoges Modem oder eine ISDN-Karte benötigen Sie nicht mehr. Wenn Sie einen Tarif wählen, ist das Kabelmodem schon inbegriffen und wird durch einen Mitarbeiter unseres Technikteams bei Ihnen installiert. Dieses Modem ist durch eine spezielle Firmware genau auf unsere Dienste zugeschnitten, andere Kabelmodems werden daher derzeit nicht unterstützt. An Ihrem PC benötigen Sie nur einen freien USB Anschluss (nicht Win98) oder einen Netzwerkanschluss (Ethernet), der bei modernen Geräten oft bereits integriert ist. Natürlich kann dies per PCI-Karte in Ihrem PC nachgerüstet werden.
Sie können Ihr Telefon direkt an das von unserem Techniker installierte MTA-Modem (Multi Terminal Adapter) über einen RJ11- oder einen TAE-Stecker anschließen (der Adapter ist im Lieferumfang enthalten)
Wenn Sie sich auf dem Auftragsformular für einen Telefonbucheintrag entschieden haben, veranlasst die Telenec für Sie die Eintragung in den entsprechenden Medien (Druck-, Internet- oder Telefonauskunftsverzeichnissen).
Standardmäßig wird, sofern auf dem Auftragsformular gewünscht, eine Rufnummer in das Telefonbuch eingetragen. Bei davon abweichenden Wünschen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Bei Neuanschluss erfolgt der Eintrag der ersten Rufnummer, die auf dem ersten RJ-11 Telefonanschluss (Line 1) eingerichtet ist. Bei Portierung wird die erste auf dem Portierungsformular eingetragene Rufnummer in das Telefonbuch eingetragen.
Nein. Andere Telefonanbieter über Call-by-Call (manuelle Vorwahl eines anderen Telefonanbieters) oder Preselection (Vorwahl eines anderen Telefonanbieters wird automatisch gewählt) können nicht genutzt werden.
Die Dienste Fernsehen, Radio, Internet und Telefon sind in Neustadt bei Coburg verfügbar (siehe auch: Versorgungsgebiet).
Sie müssen über einen Breitbandkabelanschluss der Telenec verfügen.
Mit der Telenec ist eine Rufnummernportierung (auch Rufnummernmitnahme genannt) möglich. Als Kunde können Sie die bisherige(n) Rufnummer(n) behalten (vorausgesetzt, Sie wechseln nicht gleichzeitig in ein anderes Ortsnetz). Nach Abschluss der Portierungsphase sind Sie dann wie gewohnt unter Ihrer bisherigen Rufnummer zu erreichen - dann auf Ihrem neuen Telenec- Anschluss.